HARNTEE Steiner Granulat 60 g

Abb. ähnlich

11,56 € 2
192,67 € / 1 kg 2
Alpha Apotheke
nicht verfügbar
Apotheke der Frau
nicht verfügbar
Beta Apotheke
nicht verfügbar
Mauve Apotheke
nicht verfügbar
GPSR-Informationen
Aristo Pharma GmbH
Wallenroder Straße 8 - 10
13435 Berlin
Deutschland

Webseite: https://www.aristo-pharma.de
Tel: +49 30 71094-4358
E-Mail: info@aristo-pharma.de
Impressum: https://www.aristo-pharma.de/de/impressum
Details
PZN 04913559
Anbieter Aristo Pharma GmbH
Packungsgröße 60 g
Darreichungsform Granulat
Produktname Harntee Steiner
Pfl. Arzneimittel ja
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Anwendungshinweise
  • Die Einnahme von dem Arzneimittel erfolgt als Tee: jeweils 1 Messlöffel Teeaufgusspulver (1,2 g) in eine große Tasse geben, mit reichlich heißem Wasser (ca. 200 ml) übergießen, umrühren und trinken.
  • Bitte achten Sie auf eine reichliche Flüssigkeitszufuhr während der Behandlungsdauer.
  • Nehmen Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
    • Für Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahre: 3-mal täglich 1 Messlöffel mit 1,2 g Teeaufgusspulver.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Die Anwendungsdauer dieses Arzneimittels ist nicht prinzipiell begrenzt. Bei Blut im Urin, bei Fieber oder bei Anhalten der Beschwerden über 5 Tage muss ein Arzt aufgesucht werden.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von dem Arzneimittel zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge von dem Arzneimittel eingenommen haben, als Sie sollten
    • Vergiftungen mit Zubereitungen aus Birkenblättern, Orthosiphonblättern und Goldrute sind bisher nicht bekannt.
    • Bei Einnahme zu großer Mengen von dem Arzneimittel können die Nebenwikrungen möglicherweise verstärkt auftreten. In diesem Fall benachrichtigen Sie bitte einen Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.

 

  • Wenn Sie die Einnahme von dem Arzneimittel vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, sondern setzen Sie die Einnahme so fort, wie es hier angegeben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.

 

  • Wenn Sie die Einnahme von dem Arzneimittel abbrechen
    • Hier sind bei bestimmungsgemäßer Anwendung von dem Arzneimittel keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Die Behandlung kann unterbrochen oder vorzeitig beendet werden, da das Absetzen in der Regel unbedenklich ist.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendungsgebiete
  • Das Arzneimittel st ein pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung der Harnwege.
  • Das Arzneimittel wird angewendet zur Durchspülung bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege und als Vorbeugung bei Nierengrieß.
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen mehreren Pflanzen und wirken als natürliches Gemisch. Die Inhaltsstoffe wirken vor allem auf die Harnwege harntreibend, krampflösend und leicht entzündungshemmend.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Gramm
191.67 mg Birkenblätter Trockenextrakt, (4-7:1), Auszugsmittel: Wasser
125 mg Echtes Goldrutenkraut Trockenextrakt, (5-7,1:1), Auszugsmittel: Wasser
125 mg Orthosiphonblätter Trockenextrakt, (5-7:1), Auszugsmittel: Wasser
+ Aspartam
+ Phenylalanin
+ Bitterfenchelöl
+ Kohlenhydrate
+ Kohlenhydrate
+ Maltodextrin
Gegenanzeigen
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
    • wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie auf Birkenpollen, Birkenblätter, Goldrutenkraut, Orthosiphonblätter oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels überempfindlich (allergisch) reagiert haben.
    • Keine Durchspülungstherapie bei Wasseransammlungen im Gewebe (Ödemen) infolge eingeschränkter Herz- oder Nierentätigkeit.
Nebenwirkungen
  • Wie alle Arzneimittel kann dieses Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Die Aufzählung umfasst alle bekannt gewordenen Nebenwirkungen unter der Behandlung mit Birkenblättern, Orthosiphonblättern und Goldrutenkraut, auch solche unter höherer Dosierung oder Langzeittherapie.
    • Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
      • Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
      • Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
      • Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
      • Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
      • Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
      • Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
    • Mögliche Nebenwirkungen:
      • Immunsystem
        • Sehr selten: Überempfindlichkeitsreaktionen (Hautausschlag, Schwellung, Juckreiz).
      • Magen-Darm-Trakt
        • Sehr selten: Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall).
  • Besondere Hinweise:
    • Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Präparat abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden. Dieser kann über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden. Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion (Allergie) darf das Arzneimittel nicht nochmals eingenommen werden.
  • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht hier angegeben sind.
Wechselwirkungen
  • Bei Einnahme von dem Arzneimittel mit anderen Arzneimitteln:
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
    • Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher keine bekannt.
Schwangerschaftshinweise
  • Schwangerschaft und Stillzeit
    • Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
    • Aus der verbreiteten Anwendung von Birkenblätter-, Orthosiphonblätter- und Goldrutenkraut-Zubereitungen als Arzneimittel haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken in Schwangerschaft und Stillzeit ergeben, Ergebnisse experimenteller Untersuchungen liegen jedoch nicht vor. Das Arzneimittel soll deshalb in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
Hinweise
  • Besondere Vorsicht bei der Einnahme von dem Arzneimittel ist erforderlich
    • Bei Blut im Urin, bei Fieber oder bei Anhalten der Beschwerden über 5 Tage muss ein Arzt aufgesucht werden.
    • Kinder
      • Zur Anwendung von dem Arzneimittel bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Deshalb wird die Einnahme dieses Arzneimittels bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
    • Bei bestimmungsmäßigem Gebrauch sind keine Beeinträchtigungen zu erwarten.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

3 Preis solange der Vorrat reicht


Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren

Öffnungszeiten

Mauve Apotheke
Laurentiusweg 83
45276 Essen
Montag 08:30 - 18:00
Dienstag 08:30 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag
 
08:30 - 12:00
14:00 - 21:00
Freitag 08:30 - 18:00
Samstag 08:00 - 13:00
Sonntag geschlossen
Alpha Apotheke
Am Hang 33
45139 Essen
Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 07:00 - 11:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00
Samstag 08:00 - 13:00
Sonntag geschlossen
Beta Apotheke
Moltkestr. 33
45138 Essen
Montag 08:30 - 18:00
Dienstag 08:30 - 18:00
Mittwoch 08:30 - 18:00
Donnerstag
 
07:00 - 11:00
14:00 - 22:00
Freitag 08:30 - 18:00
Samstag 08:00 - 13:00
Sonntag geschlossen
Apotheke der Frau
Elisenstr. 183
45139 Essen
Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 07:00 - 12:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 08:00 - 13:00
Sonntag geschlossen